Platz 1- HOMCOM Outsunny
Das Gerätehaus HOMCOM Outsunny punktet vor allem beim Preis-Leistungsverhältnis. Dieses Modell ist aus Massivholz gefertigt und wurde nachbehandelt. Somit ist dieses Gartengerätehaus aus Holz witterungsbeständig und sehr stabil. Die Konstruktion von diesem Gartenhaus ist wetterfest, da eine Beschichtung aus Bitumen vorhanden ist. Dank der Satteldachkonstruktion von dem Dach kann das Regenwasser ohne Probleme abfließen. Im Vergleich zu den anderen Modellen ist dieses Gartengerätehaus von den Maßen (190 x 79 x 49 cm) zwar am höchsten, jedoch ist die Breite und Länge gering. Daher eignet sich dieses Gerätehaus für das Aufbewahren von langstieligen Werkzeugen hervorragend. Durch die Gesamtfläche eignet sich dieses Modell für einen kleinen Garten, da nicht viel Platz benötigt wird und passt somit in jeden Garten. Die zwei vorhandenen Regalböden bieten einen hervorragenden Stauraum an, welche das Einsortieren von Werkzeug und Gartenzubehör vereinfacht.
Platz 2 – Keter Gerätehaus Manor
Das Gerätehaus Keter Manor ist kein Gartengerätehaus aus Holz sondern wurde aus Kunststoff gefertigt. Dadurch hat es gegenüber den Modellen aus Holz einen Nachteil in Bezug auf die Stabilität. Jedoch bietet dieses Gerätehaus einen großen Stauraum(117,5 x 94,2 cm) für Gartenutensilien und weitere Gegenstände. Ein solches Gartengerätehaus aus Kunststoff hat den Vorteil gegenüber den anderen Modellen, dass die Farben des Kunststoff farbecht sind. Des Weiteren ist ein solches Modell wetterfest und zudem vollständig recycelbar. Letzteres reduziert die Belastung für die Umwelt enorm.
Platz 3 – Ondis24
Der Gartengerätehaus von dem Hersteller Ondis24 hat eine angeraute Oberfläche und ähnelt daher einer Holzoptik. Jedoch ist dieses Modell aus hochwertigen Kunststoff gefertigt. Das Material ist witterungsbeständig, UV-beständig und winterfest. Im Vergleich zu einem Gartenhaus aus Metall oder Holz ist dieses Modell jedoch weniger stabil. Das Gartengerätehaus hat zudem den Vorteil, dass es über eine große Maßen verfügt (139,5 x 77,1 x 181,5 cm). Im Inneren findet sich viel Stauraum wieder. Dieses Modell befindet sich im teureren Preissegment.
Platz 4 – Siena Garden Werkzeugschrank
Der Gartengerätehaus aus Holz von der Marke Siena eignet sich für einen Garten mit nur wenig Platz. Jedoch ist die Höhe dieses Modell hoch, wodurch lange Utensilien für den Garten in diesem Gartenhaus Platz finden. Zudem ist dieser Gartenwerkzeugschrank wetterfest und besteht aus imprägnierten Kiefer. Im Vergleich zu Kunststoff muss dieser Gartengerätehaus aus Holz über die Jahre imprägniert und gepflegt werden.
Platz 5 – MCombo Gartenschrank
Dieses Modell ist aus hochwertigen und robusten Tannenholz gefertigt. Durch die Holz-Maserung sieht dieser Gartenschrank im Vergleich zu allen anderen Modellen am hochwertigsten aus. Diese Variante hat gegenüber den anderen Modellen den Nachteil, dass es über die kleinsten Maße (69 x 46,5 x 96 cm) verfügt. Aus diesem Grund passt dieser Gartenschrank in einen kleinen Garten.